| |  | 
Geschichte und Politik - Wer nicht kämpft hat schon verloren. Heinz Dyduch zum 70. Geburtstag. Biografie eines Bergarbeiterführers. Bönen: Kettler 1993
- In den Fesseln der Pflicht. Der Weg des Reichsfinanzministers Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1995
- Das Menschliche bewahren. Denkschrift zum 100. Geburtstag von Carlo Schmid. Hg. Gesamtschule Kamen 1996
- Fremde Heimat Hellweg. Wie Sarazenen, Tataren, Türken, Russen und andere hier heimisch wurden. (mit Levent Aktoprak). In: Herbert Knorr Hg.: Kreuz und quer den Hellweg. Essen: Klartext 1999.
- Zugluft im königstreuen Westfalen. (Die Region Unna-Hamm in der 48er Revolution) In: N. Gatter Hg.: Wenn die Geschichte um die Ecke geht. Berlin: Berlin Verlag 2000
- Stolpersteine in Kamen. Zur Erinnerung an die in der NS-Zeit vertriebenen und ermordeten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Kamens. Kamen 2008
- Burgmannen, Bürger, Bergleute. Eine Geschichte der Stadt Kamen. Kamen: Freunde und Förderer des Museums 2010
Erzählungen z. B. - Schulgeschichten. Werkkreis Literatur der Arbeitswelt. Frankfurt a.M.: Fischer 1977
- Frag doch Strelinski und andere Erzählungen. Bönen: Kettler 1985
- Herzstiche. In: Auswahlband Literaturpreis Ruhrgebiet: Bochum 1990
- Flissopfer. Geschichten zwischen Lippe und Ruhr. Werne: Ventura 2015
Roman- Elise Tschech. Verbannt in Camen – Schicksal einer Frau im Vormärz. Bönen: Kettler 2010
- Yvans Schatten. Hundstage auf Korsika. Roman. Werne: Ventura 2012
- Söckchen und Silbersieb. Ein afrikanisches Märchen. Werne: Ventura 2013
- Vermisste Väter. Roman. Münster: Agenda Verlag 2015
Theater- Luise Tschech. Szenen. In U. Hochstätter-Klomp Hg.: Lebenszug. Geschichten und Gedichte vom Unterwegssein mit dem Zug. Sankt Augustin: Avlos 1997
- Fundevogel oder Aram und Enise. Weinheim: deutscher theaterverlag 2008
- Der Nibelungen Not. Braunschweig: theaterbörse 2010
- Jugend ohne Gott. Nach Ödon von Horvath. Braunschweig: theaterbörse 2011
- Filian und Fenelofee. Braunschweig: theaterbörse 2014
- Prinz Söckchen und Prinzessin Silbersieb. Braunschweig: theaterbörse 2014
- Freiheit oder Tod. Braunschweig: theaterbörse 2015
- Für Recht und Freiheit. Fünf westfälische Passionen. Münster: agenda 2017
Lyrik Beiträge in verschiedenen Anthologien. Lyrikpreis 1985 Essen: Festival der Künste Plakatgesicht des Monats Juni. Bergkamen 2013 Gedichte enthalten in: Flusopfer (s.o.)
Fachdidaktik Die besonderen Aufgaben des Deutschunterrichts an Gesamtschulen. In G. Bechert Hg.: Gesamtschulen in NRW. Weinheim: Beltz 1971 Die Rolle des Lehrers in der Gesamtschule. In: Kritische Stichwörter zur Gesamtschule. München: Fink 1979 Unsere Sprache - Sprache im Wandel. Unterrichtssequenz. Stuttgart: Raabe 2002
|
 |
 | |  | |
|
|